Nachrichten

Königstein/Sächsische Schweiz, 13. September 2023 (tpr) – Glücksfall für die Festung Königstein: Der Dresdner Sammler Wolfgang Donath legt seine gesamte Kunstsammlung – ein Lebenswerk aus etwa 500 Objekten: Gemälden, bemalten Porzellanen, Uhren, Skulpturen und Möbeln – in die Hände der Museologen...

weiterlesen

Königstein/Sächsische Schweiz, 11. September 2023 (tpr) – Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Von Möhrenbeet bis Festungswald – Facetten des Festungsgrüns auf dem Königstein“, die noch bis zum 31. Oktober auf der Festung Königstein zu sehen ist, haben Interessierte am Sonntag Gelegenheit,...

weiterlesen

Emaille herstellen, Ziegeleibahn fahren, Museumsdirektor sein: In den Herbstferien können Kinder in Brandenburgs Industriekulturorten neue Erfahrungen machen und dabei den Lebens- und Arbeitswelten der Großeltern nahekommen.

weiterlesen

Senftenberg, 6. September 2023 (tpr) – Im Herbst kehrt die Ruhe ins Lausitzer Seenland zurück. Dann ist nur noch das Rauschen der Blätter im Wind, das Plätschern des Wassers an den Seen und das Schnattern der Wildgänse am Himmel zu hören. Bei einsamen Wanderungen und ausgedehnten Radtouren genießen...

weiterlesen

Königstein/Sächsische Schweiz, 5. September 2023 (tpr) – Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag gewährt die Festung Königstein mit Unterstützung durch den Festungsverein seltene Einblicke. Gezeigt wird ein Teil der Verteidigungsanlage in Aktion sowie ein Bunker aus den 1960er Jahren.

Wippbrücke in...

weiterlesen

Eine der bekanntesten touristischen Routen in Deutschland feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag: die Straße der Romanik. In Saale-Unstrut weist sie den Weg zu einigen der beeindruckendsten Baudenkmale in Deutschland. Ein Kulturreisetipp für den Herbst.

weiterlesen

Am Sonnabend ist auf dem Königsteiner Tafelberg Geschichte hautnah zu erleben – und lautstark.

weiterlesen

Pirna, 18. August 2023 (tpr) – Nebelschwaden in der Sächsischen Schweiz, gelb-rot leuchtende Weinberge an der Südlichen Weinstraße, einsame Strände an der Ostsee: Im Herbst zeigt sich Deutschland von seiner malerischen Seite. Auf barrierefreien Wanderungen erleben auch Rollstuhlfahrer eindrucksvolle...

weiterlesen

Die historische Bergfestung und das Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna unterzeichneten am Donnerstag eine Kooperationsvereinbarung.

weiterlesen

Traumhafte Wanderwege inmitten einzigartiger Naturlandschaften durchziehen die Reiseregion zwischen Leipzig und Jena. Glanzlicht ist die Saale-Horizontale, frisch gekürt zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2023.

weiterlesen

Feine Weine, regionale Küche, handgemachte Musik: Die Tage des offenen Weingutes vom 26. bis 27. August eröffnen die Weinfestsaison in Dresden Elbland.

weiterlesen

Senftenberg, 9. August 2023 (tpr) – Mammuts, Wölfe, Zauberer, verschwundene Dörfer: Das Lausitzer Seenland erzählt viele Geschichten. Wahre und fantastische, schöne und tragische. Auf Tagesradtouren von 30 bis 45 Kilometern tauchen Familien in die facettenreiche Historie und die üppige Sagenwelt der...

weiterlesen

Pirna, 25. Juli 2023 (tpr) – Mit außergewöhnlichen Spezialitäten locken Deutschlands Weihnachtsmärkte in der Adventszeit zum Schlemmen und Genießen. Dank Fahrstühlen, Rampen und Kabelbrücken sind die meisten auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Vom Rostocker Weihnachtsmarkt, über den Weihnachtsmarkt...

weiterlesen

Bett statt Isomatte, Terrasse statt Wiese, Küche statt Gaskocher: Glamping ist Naturerlebnis ohne Rückenschmerzen. Fünf Plätze im Lausitzer Seenland bieten Luxuscamping für Verwöhnte.

weiterlesen

Königstein/Sächsische Schweiz, 17. Juli 2023 (tpr) – Einmal im Jahr verwandelt sich die Festung Königstein in ein Märchenschloss mit vielfältigen Möglichkeiten zum Mitmachen, Hören, Staunen und Erleben. Das nächste Mal am Sonntag, dem 23. Juli. Bei der achten Auflage von „Es war einmal… – Ein...

weiterlesen

Königstein/Sächsische Schweiz, 14. Juli 2023 (tpr) – Halbzeit für die Sonderausstellung auf der Festung Königstein: Bereits 30.000 Besucher haben seit Anfang April „Von Möhrenbeet bis Festungswald – Facetten des Festungsgrüns auf dem Königstein“ gesehen. Noch bis Oktober erzählt die Schau mit einem...

weiterlesen

Durch romantische Flusslandschaften mit italienischem Flair, vorbei an jahrhundertealten Burgen und Weinbergen folgen reizvolle Radwege den Flussläufen durch Saale-Unstrut. Vier Tourentipps für den Herbst.

weiterlesen

Ebene, praktisch steigungsfreie Seerundwege und ein weit verzweigtes Streckennetz durch eine Landschaft im Wandel: Das Lausitzer Seenland ist ein Geheimtipp für Genussradler. Mit seiner neuen Radbroschüre liefert der ansässige Tourismusverband vielfältige Toureninspirationen für Spätsommer und...

weiterlesen

Königstein/Sächsische Schweiz, 28. Juni 2023 (tpr) – Mit Kreativangeboten, Spielen aus Urgroßmutters Zeiten und spannenden Entdeckertouren lädt die Festung Königstein in den Sommerferien Kinder zu erlebnisreichen Stunden auf Sachsens berühmtesten Tafelberg ein. Höhepunkt ist das große Märchenfest am...

weiterlesen

Senftenberg, 28. Juni 2023 (tpr) – Eintauchen in vergangene Arbeitswelten: Von der Prignitz bis ins Lausitzer Seenland laden am 12. August mehr als 20 Orte gemeinsam zum ersten Brandenburger Tag der Industriekultur. Unter dem Motto „Schichtwechsel“ ermöglichen stillgelegte Fabriken, ehemalige...

weiterlesen

Hervorragende Bahnanbindung an Leipzig, Jena und Halle, ein stattliches regionales Nahverkehrsnetz und aussichtsreiche Strecken am Fluss: Saale-Unstrut ist ein Geheimtipp für Eisenbahngenießer – mit und ohne Deutschlandticket.

weiterlesen

Pirna, 21. Juni 2023 (tvssw) – Im Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ haben das Bundesumweltministerium (BMUV), das Bundesamt für Naturschutz (BFN) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) zum bereits dritten Mal Ideen und Konzepte für verantwortungsbewussten und...

weiterlesen

Am Wochenende versetzen Hobbydarsteller die Festung Königstein ins Jahr 1639 zurück – und versuchen sogar eine Erstürmung der legendären Wehranlage.

weiterlesen

Mit der Aktion „Die GASTfreundlichen – mit dem Dampfschiff Berufe erkunden“ machte der DEHOGA Sachsen Schülern zwei Tage lang Appetit auf eine Karriere im Gastgewerbe.

weiterlesen