Nachrichten

Zu Ostern erscheint die komplett aktualisierte Neuauflage der Radbroschüre des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland. Das sind die drei schönsten Touren daraus zum Start in die Saison!

mehr

Bach, Räuber Hotzenplotz, Bibi Blocksberg, Alfons Zitterbacke, Bibi & Tina: Saale-Unstrut, die hochmittelalterlich geprägte Kulturregion mit toskanischem Flair, steht bei Filmemachern hoch im Kurs. Eine preisgekrönte App lädt zur Schnitzeljagd rings um die Drehorte. Ein Abenteuer für die ganze...

mehr

Am 15. und 16. März findet in der Messe Erfurt die 18. Thüringer Gesundheitsmesse statt. Sonderthema in diesem Jahr ist „Auszeit mit Wirkung – Entspannung in den Kurorten in Thüringen“. Vorab informierte der Thüringer Heilbäderverband über die Situation in den Kurorten und die Vorhaben für die...

mehr

Pirna, 7. März 2025 (tpr) – Ausschlafen, schwimmen, Eis essen, draußen sein: Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit des Jahres. Die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland engagiert sich dafür, dass auch Kinder mit besonderen Ansprüchen sie unbeschwert...

mehr

Ab Sonnabend sind zwei Jahreskarten für die Festung Königstein zum Preis von einer erhältlich. Die Aktion läuft nur sieben Tage.

 

mehr

Bad Sulza, 5. März 2025 (tpr) – Natürliche Heilquellen, gesundes Reizklima und eine stolze Kurtradition: Thüringen ist eine der facettenreichsten Destinationen für Heilverfahren und Gesundheitsurlaube. Der offizielle Kur-Guide „Heilbäder und Kurorte in Thüringen“ wird vom Thüringer Heilbäderverband...

mehr

Vom 10. bis 13. April feiert Sachsen-Anhalt den 15. Tag der Industriekultur. Auch Saale-Unstrut, die Weinregion im Süden des Landes, beteiligt sich und zeigt faszinierende Originalschauplätze aus der Kohle-Ära. Drei erlebnisreiche Themenradwege laden zur Entdeckung in eigenem Tempo.

mehr

Erhält der neue Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz den Ritterschlag „Deutschlands schönster Wanderweg“? Nominiert ist er bereits. Jetzt sind Wanderfreunde aufgerufen, für ihn zu stimmen.

mehr

Am Freitag, dem 7. März, liest Drehbuchautorin Annick Klug aus ihrem Regionalroman „Der Porzellaner: Eine Geschichte aus Meißen“ auf der Festung Königstein.

mehr

Senftenberg, 25. Februar 2025 (tpr) – Ferien mit den Großeltern: Daran denken Kinder später oft gern zurück. Doch zunächst sind Ideen gefragt. Wohin soll es gehen? Wie gelingt die richtige Mischung aus Erlebnis und Entspannung für alle Beteiligten? Auch bezahlbar soll es sein. Ein Tipp für die...

mehr

Königstein/Sächsische Schweiz, 21. Februar 2025 (tpr) – Großeltern-Specials, Workshops, Mitmachhandwerk, Führungen: Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt die Festung Königstein auch in der zweiten Ferienwoche Familien zu einem erlebnisreichen Ausflug ein.

Dienstag ist Oma-Opa-Enkeltag!
Ein...

mehr

Königstein/Sächsische Schweiz, 12. Februar 2025 (tpr) – Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz ist eine der beliebtesten Besucherattraktionen in Sachsen. Im vergangenen Jahr begrüßte das Museum 452 593 Gäste – 5,6 Prozent mehr als im Jahr 2023. In die neue Saison startet die Festung mit...

mehr

Pirna, 10. Februar 2025 (tvssw) – Er gehört zu den bekanntesten Radfernwegen Europas: der Elberadweg. Im Jahr 1995 wurde die etwa 1300 Kilometer lange Route zwischen Nordsee und tschechischem Riesengebirge eingeweiht. Zum Geburtstag des Radreiseklassikers erscheint das kostenlose Elberadweghandbuch...

mehr

Die Lesung mit der Autorin Heike Stöhr entführt am 7. Februar in das Pirna des Jahres 1532. Weitere Highlights der Festung Königstein im Februar sind die Vorführung der legendären Personenwaage Augusts des Starken sowie der exklusive Zugang zu einem der einst geheimsten Bauwerke der historischen...

mehr

3. Februar 2025 (tpr) – Innehalten und Frieden finden: Japans Tempel und Schreine sind mehr als nur Sehenswürdigkeiten. Es sind Orte der Begegnung mit einer uralten Kultur – Orte, die nicht nur betrachtet, sondern auch gespürt werden wollen. Besonders ergiebig ist die Region Setouchi mit ihren...

mehr

Eine neue, immersive Ausstellung lädt in Bad Schandau zur meditativen Begegnung mit dem bekanntesten Maler der deutschen Romantik: Caspar David Friedrich.

mehr

Naumburg, 30. Januar 2025 (tpr) – Was sind die schönsten Wandertouren in Deutschland, um den Frühling zu begrüßen? Die hochmittelalterlich geprägte Kulturlandschaft Saale-Unstrut zwischen Leipzig und Weimar bringt besonders blumige Optionen ins Spiel. Wilde Orchideen sowie Teppiche aus weißen...

mehr

14. Januar 2025 (tpr) – Die Region Setouchi gilt als Geheimtipp, als ein Stück authentisches Japan für Kenner. Vielfältige Projekte des nachhaltigen Tourismus bringen neues Leben in ländliche Regionen und historische Häuser. Geschichte und Gegenwart, Idylle und Inspiration verschmelzen hier zu...

mehr

Pirna, 14. Januar 2025 (tvssw) – Vormittags mystische Schluchten durchqueren und majestätische Tafelberge besteigen, nachmittags traditionelles Handwerk erleben oder in gemütlicher Runde Brettspiele spielen: So könnten sie aussehen, die Winterferien 2025 in der Sächsischen Schweiz – aktiv,...

mehr

Pirna, 09. Januar 2025 (tpr) Beim Wandern verschwiegene Felsenwelten entdecken oder am menschenleeren Strand die salzige Meeresbrise im Gesicht spüren: Manche Erlebnisse gibt es nur abseits der üblichen Urlaubszeiten. Und einige sind überraschend barrierefrei! Von Touren mit dem Wattmobil bis zur...

mehr

Kurorte sind nicht allein für Kurgäste da! Von der Vielfalt bewährter Gesundheitsangebote in Thüringens Kurorten und Heilbädern profitieren auch Erholungssuchende ohne Rezept.

mehr

Senftenberg, 9. Januar 2025 (tpr) – Wasser, Weite, Natur und Industriekultur: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden lädt nicht nur im Sommer zur erlebnisreichen Auszeit. Für Winterferienkinder halten die als familienfreundlich zertifizierten Museen und Freizeiteinrichtungen in der...

mehr

An authentischen Orten in der Region Setouchi, abseits der gängigen Touristenrouten, wird die Begegnung mit der Geschichte und Kultur der legendären Kriegerelite Japans zum eindrücklichen Urlaubserlebnis.

mehr

Vom 31. Januar bis 9. Februar lädt erstmals ein Kulturfestival mit mehr als 40 Veranstaltungen zum Entdecken und Entschleunigen in die Sächsischen Schweiz!

mehr